Immer mehr Länder schreiben vor, dass Unternehmen jährliche Finanz- und Steuerberichte im XBRL-Format auf der Grundlage der IFRS-Standards einreichen müssen. Jede Behörde hat ihre eigene XBRL-Taxonomie erstellt, was die Sache etwas kompliziert macht, aber die generische ParsePort XBRL-Lösung funktioniert mit allen XBRL-Taxonomien.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Jahresabschluss in XBRL umzuwandeln, und es gibt ebenso viele Möglichkeiten, ihn bei Ihren lokalen Behörden einzureichen. Die Einreichung erfolgt häufig durch das Hochladen der relevanten Dateien auf eine Webseite. Sie können Ihre Dateien jedoch auch direkt über die Konvertierungssoftware übergeben.
Mit unserer XBRL-Engine können Sie Ihren Jahresabschluss auf verschiedene Arten in XBRL konvertieren. Wenn Sie Excel verwenden, können Sie unseren unsere „Simplified Tags“ hinzufügen oder eine unserer pre-tagged Vorlagen hinzufügen. Diese Tags stellen sicher, dass unser System weiß, welche Daten konvertiert werden müssen. Anschließend können Sie Ihre Excel-Datei in unser Portal hochladen oder unser Excel-Add-In verwenden, um die Datei in XBRL zu konvertieren.
Einige Länder verlangen, dass die Berichte von einem Buchhalter geprüft und verifiziert werden. In diesem Fall muss die XBRL-Datei wieder in Excel, HTML oder PDF konvertiert werden, um sie lesen zu können. Glücklicherweise ist dies mit unserem XBRL-Reader möglich. </ P>
Aufgrund dieser Rückkonvertierung muss sichergestellt werden, dass die XBRL-Datei nach dem Überwachungsprozess nicht manipuliert wird. Dies erfolgt durch das Hinzufügen eines Hash-Keys oder eines Fingerprints zur Datei. Wenn die Datei nur geringfügig geändert wird, ändert sich der Hash-Key, wodurch deutlich wird, dass die Datei geändert wurde.
Unser XBRL-Reader zeigt den Hash-Key an, sodass der Prüfer bestätigen kann, dass die Datei korrekt geprüft und validiert wurde. Zusammen mit unseren Partnern können wir den gesamten Prozess der Prüfung und digitalen Signatur der XBRL-Dateien vereinfachen. </ span> </ p>