Um das vereinfachte Tagging zu verstehen, denken Sie an drei verschiedene Wörterbücher. Das erste Wörterbuch ist ein Wörterbuch mit so genannten „kundenspezifischen Etiketten”. Wir erstellen dieses Wörterbuch aus Ihren Jahresberichten.
Das zweite Wörterbuch ist ein Abkürzungswörterbuch. Wir nennen es “ParsePort Global Labels” und es enthält eine erstaunliche Anzahl von Abkürzungen, die normalerweise beim Schreiben von Jahresberichten verwendet werden. Dies liegt daran, dass viele Unternehmen und sogar Wirtschaftsprüfer Abkürzungen verwenden: Z.B. „Rev.“ anstelle von “Einnahmen”. Unser Abkürzungswörterbuch ist nahezu perfekt, da es auf acht Jahren des Sammelns von Abkürzungen aus den Jahresfinanzberichten von börsennotierten Unternehmen in ganz Europa basiert ist. Jedes Jahr fügen wir neue Abkürzungen hinzu.
Das dritte und letzte Wörterbuch basiert auf der ESEF-Taxonomie. Es trägt einfach den Titel „Taxonomy Labels“ und enthält jedes Wort oder jede Phrase, die in der Taxonomie verwendet wird.
Die Kombination dieser drei Wörterbücher ermöglicht es unserem Produkt, Ihren Jahresfinanzbericht schneller und genauer abzubilden, als es jemals ein Mensch könnte. Wenn unser System etwas in Ihrem Jahresbericht markiert, überprüft es zuerst den Eintrag anhand Ihrer „kundenspezifischen Etiketten“. Wenn es nichts findet, überprüft es den Eintrag anhand der „ParsePort Global Labels“ und wenn es immer noch nichts findet es wird es mit den Taxonomie-Labels vergleichen.
Sollte es vorkommen, dass in den drei Wörterbüchern keine Übereinstimmung gefunden wird, fügt das für die Konvertierung zuständige Serviceteammitglied diese manuell Ihren kundenspezifischen Labels hinzu. Dies bedeutet, dass dieser Eintrag im nächsten Jahr automatisch ohne Aufwand zugeordnet wird.